Zurück zu allen Themen

SC Rügland – SSV Egenhausen 3:0 (2:0)

9. Spieltag

SSV zeigt sich kämpferisch, doch derzeitige Negativserie hält weiter an.

Nachdem letzte Woche spielfrei war (warum auch immer), musste nun unsere Mannschaft nach dem desaströsen Auftritt vor zwei Wochen gegen den TSV Rothenburg II nun endlich mal wieder eine Reaktion zeigen. Mit dem SC Rügland wartete jedoch kein einfacher Gegner auf unser Team – ganz im Gegenteil: der Gastgeber aus Rügland ist einer der Favoriten in dieser Gruppe. Leider fehlten dem SSV u. a. die eigentlich in der Startelf stehenden Thomas Meyer und Fabian Geier, was Trainer Gerd Fleischmann natürlich erst mal kompensieren musste.

Die Heimmannschaft des SC Rügland begann sofort mit hohen Pressing und versuchte bereits in den ersten Minuten das Spiel in die Hand zu nehmen. Nach gerade einmal fünf Spielminuten gingen die Hausherren nach einem wunderschön herausgespielten Angriff mit 1:0 in Führung. Auf der linken Abwehrseite konnte der Außenstürmer des SC alle Mann stehen lassen, bis zur Grundlinie durchsprinten und den Ball mustergültig in den Rücken der SSV-Abwehr spielen, wo Stürmer Matthias Dittrich den Ball in das Gehäuse von Denis Wiesinger spitzelte. Mit solch einem negativen Start hätte niemand gerechnet – vor allem weil man unbedingt das s*****-Spiel gegen den TSV Rothenburg wiedergutmachen wollte…Nach etwas mehr als einer viertel Stunde kam unser SSV dann auch allmählich besser in’s Spiel und wusste sich zumindest gegen eventuelle Angriffe der Rüglander zu helfen. Offensiv betrachtet fehlte dem SSV der letzte entscheidende Pass nach vorne, denn Stürmer Pina (Jonas Wagner) lauerte und wollte Bälle – doch diese kamen erstmal nicht an. Nach etwa 20 Minuten die erste sehenswerte Chance für unseren SSV – und was für eine! Bastian Stoll hatte das 2:1 auf den Fuß, doch sein Lupfer landete nur ganz knapp neben dem Tor. In der 27. Minute folgte dann aus dem Nichts das 2:0 für Rügland durch einen schönen Schuss aus gut 20 Metern  durch Jascha Neulist. Die Rügländer hatten eigentlich nicht so viele Chancen – doch aufgrund ihrer effektiven Torausbeute stand es eben 2:0. Unser Team hatte dann noch eine gute Chance vor der Halbzeit, als Außenstürmer Vincent an seinen Gegenspieler vorbeizog und die Flanke schlug, doch Pina nur um Haaresbreite verpasste.

Nach der Halbzeit drängte unser SSV auf den Anschlusstreffer und spielte gut nach vorne. Nach einigen gespielten Minuten in Hälfte zwei hatte Dominik Stoll schon beinahe zum 2:1 gejubelt, doch sein Drehschuss landete nur an der Latte – das war knapp. In den weiteren Minuten machte unser SSV weiterhin immensen Druck und wollte unbedingt den Treffer, allerdings fehlte die letzte Entschlossenheit das Tor zu erzielen und wohl auch das nötige Quäntchen Glück. Als sich der Gastgeber mal wieder nach vorne traute, wurde Stürmer Matthias Dittrich etwas ungestüm im 16er von den Beinen geholt (Berührung ja, Elfmeter kann man geben) und Bastian Beyer konnte dann den Foulelfmeter zum 3:0 einschieben. Ab diesem Zeitpunkt wussten alle, dass das Spiel wohl gelaufen sei und wieder keine Punkte zu holen waren. 

Zusammenfassend war man mit dem SC Rügland auf ungefähr einer Augenhöhe und konnte stets mithalten. Doch der Gastgeber nutzte seine wenigen Chancen zu insgesamt drei Toren und unser SSV schaffte nicht einmal ein Tor. Es fehlt schlicht und ergreifend einfach die nötige Effektivität vor dem gegnerischen Tor.

Der SSV bedankt sich für die zahlreich erschienen Zuschauer und wir hoffen, dass die Negativserie nächste Woche endlich mal reißt und wieder wichtige Punkte auf das Konto unseres SSV gehen.

Tore:

1:0 Matthias Dittrich (5. Minute)

2:0 Jascha Neulist (27. Minute)

3:0 Bastian Beyer (66. Minute, Foulelfmeter)

Weitere Infos: FuPa-Spielbericht