Zurück zu allen Themen

Jeanette übernimmt Königswürde ihres Bruders

Jan Hörner wird neuer Jugendkönig

Im Januar haben die Luftgewehrschützen gleich ihr größtes Fest zu organisieren. Traditionsgemäß beginnt um den 6. Januar immer das Königsschießen im SSV. 161 Teilnehmer folgten dieses Jahr der Einladung. An 5 Tagen konnten sie nicht nur an 8, sondern seit Sommer an 12 elektronischen Schießständen ihr Können beweisen. Wer Egenhausen kennt weiß, dass es selbstverständlich ist an diesem Event teilzunehmen und in geselliger Runde gemütlich zu essen und ausgiebig zu plaudern. Selbst Johann Baierl war mit seinen 95 Jahren wieder dabei und hat das ganze Programm geschossen. 

Am 27.01.2018 eröffnete 1. Schützenmeister Jürgen Hoffmann bei vollbesetztem Vereinslokal die Proklamation. Premiere hatte die visuelle Darstellung der Ergebnisse und besten Teiler über den Beamer auf der Leinwand. Somit konnte jeder Gast genau sehen, wie knapp es unter den Erstplatzierten zuging.

Krönung der Könige

Die Preisverteilung begann mit der Krönung der Könige. Von den 20 Jugendlichen behielt Jan Hörner aus Urphertshofen die besten Nerven.

Mit einem 62,1 Teiler holte er sich souverän die Königswürde vor Dominik Turowski (231,2 T.) und Michael Wust (345,1 T.).

Bei den Erwachsenen war es fast ein Rügländer Spektakel. Die ruhigste Hand bewies Jeanette Scheiderer mit sagenhaften 12,0 Teiler, ihr zur Seite stehen als 1. Ritter Heike Guggenberger (51,0 T.) und 2. Ritter Jürgen Scheiderer (96,3 T.) Vater der neuen Königin.

Fabian Scheiderer gibt die Königswürde an seine Schwester weiter.

Frank Grottenthaler drechselt seit 30 Jahren für das Königsschießen 3 Holzskulpturen. Jedes ein Unikat. Diese gibt es auf die SSV-Scheibe zu gewinnen, was jedes Jahr eine Herausforderung für gute Schützen ist und so mancher Nichtschütze manchmal einen Glücksschuss platzieren kann. Dieses Jahr war es besonders gut! Den größten und 1. Pokal bekam Stephanie Danner mit einem 2,2 Teiler, mit einem 3,0 Teiler holte sich Sebastian Meixner den 2. Pokal und Judith Eberlein schnappte sich am letzten Schießtag mit einem 4,1 Teiler schnell noch den 3. Pokal. 

Auf der Promischeibe hat Adolf Rupprecht einen 487,9 Teiler vorgelegt. Peter Höcht ist mit seinem 487,3 Teiler dem Promi am Nächsten gekommen und konnte sich den Hauptpreis – eine Fiskars Spaltaxt sichern.

Das beste Blättla beim Königsschießen schoss Stephanie Danner mit ihrem 2,2 Teiler.Sebastian Meixner war zum wiederholten Male bester Schütze auf die Meisterscheibe mit 52,9 und der Meisterprämie mit 209,9 Ringen.

Jürgen Hoffmann und Ude Stadlinger (Sportleiterin) bedanken sich bei allen Geschäften und Mitgliedern die das Königsschießen mit einer Sachspende unterstützt haben.

Besonderen Dank geht an:

Weinbau Heindel aus Ipsheim für die Weinspende zur Bocksbeutelscheibe

Bürgerbräu Jürgen Strauß für die Bierspende zur Herrenscheibe

Blumenladen Hilde Braun aus Unteraltenbernheim für die Blumenspende zur Promischeibe.